Modul 4

Modul 4


Vermessung des Pferdes in Theorie und Praxis, Sattelkontrolle im Stand und in der Bewegung, Sattelpassform für den Reiter und in Deutschland Hilfestellung zur Existenzgründung



Dieses Modul ist der Vermessung und Beurteilung des Pferdes im Hinblick auf einen passenden Sattel gewidmet. Die Teilnehmer lernen ein Pferd richtig zu vermessen und die Messungen anschließend korrekt zu interpretieren. Wir arbeiten an verschiedenen Pferden, mit verschiedenen Sätteln, im Stand und in der Bewegung und zeigen den Teilnehmern, wie ein Vermessungsbogen richtig ausgefüllt wird. Ebenso lernen diese die richtigen Handgriffe zur Überprüfung des Sattels auf dem Pferd und unter dem Reiter.

Ebenfalls zu diesem Modul gehört die Beurteilung des Reiterkörpers und die Frage, welcher Sattel für welchen Reiter geeignet ist.  Worauf muss man bei Sitzkurven, Schnitt vom Sattelblatt und Pauschen achten?


Zusätzlich in Deutschland gibt es einen ca. 3-stündigen Exkurs zum Thema Existenzgründung und alles was damit zusammenhängt - Gewerbeanmeldung, Versicherungen, Berufsgenossenschaft, Bankkonto, Steuern, Homepage, soziale Medien, etc.

 

Voraussetzungen: keine

Ablauf und Dauer: dreitägiges Seminar (Frei/Sa/So) mit Theorie- und Praxisanteil

Start: 10.00 Uhr

Ende: 19.30 Uhr (Sonntag ca. 16.30 Uhr)


Veranstaltungsort:

siehe unter Termine